EST 2006
Glarus
22:15 Uhr
min.
15.57°C
max.
18.02°C
Freitag, 19. August 2022 – 22:23
EST 2006 | Fr. 19. Aug. 2022 – 22:23
Navigation öffnen
Regional
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Tourismus
Inside
Fotogalerien
Archiv
Glarus
22:15 Uhr
min.
15.57°C
max.
18.02°C
Politik
Fr. 19. Aug. 2022 – 05:40
«Hallo Glarus» – So läuft's im Glarnerland
Die neue Website Hallo-Glarus.ch hilft Neuankömmlingen, sich im Kanton Glarus zurechtzufinden. Das Besondere daran: Hunderte von Informationen...
Fr. 19. Aug. 2022 – 05:25
Balz Bänziger wird neuer Departementssekretär Bildung und Kultur
Do. 18. Aug. 2022 – 05:55
Kurzarbeitsentschädigung für Berufsbildende: Regierungsrat befürchtet Vollzugsproblem
Do. 18. Aug. 2022 – 05:10
Rücktritt als Verwaltungsrichterin
Mi. 17. Aug. 2022 – 16:40
Bundesrat genehmigt die Teile Verkehr und Tourismus des Glarner Richtplans
Di. 16. Aug. 2022 – 17:40
Berufsinformationszentrum öffnet neu auch über Mittag
Mo. 15. Aug. 2022 – 17:10
Startschuss mit Bagger und Schaufeln für den Bau der «Querspange»
Mit einem traditionellen Spatenstich wurde der Bau für die «Querspange» in Netstal am vergangenen Montagmorgen feierlich eröffnet. Damit...
So. 14. Aug. 2022 – 05:40
Medienmitteilung Glarus Nord
Sa. 13. Aug. 2022 – 05:40
Altersvorsorge aus Frauensicht
Informationsveranstaltung zur AHV-Reform: Ein Schritt zur Gleichstellung oder Mogelpackung?
Fr. 12. Aug. 2022 – 05:10
Rücktritt Rolf Oberperfler, Bereichsleiter Liegenschaften
Rolf Oberperfler, Bereichsleiter Liegenschaften, wird die Gemeinde Glarus Nord per 31. Januar 2023 verlassen. Er tritt eine neue berufliche...
Do. 11. Aug. 2022 – 05:10
Echoveranstaltung zum Gesamtverkehrskonzept
Fr. 5. Aug. 2022 – 05:55
Arealentwicklung Biäsche – Testplanung gestartet
Die Entwicklung des Areals Biäsche hat begonnen. Dazu genehmigte der Gemeinderat einen Planungskredit von 130 000 Franken. Die...
Sa. 30. Jul. 2022 – 05:25
Zusätzliche Investitionen beim Pavillon-Kindergarten Bilten notwendig
Fr. 29. Jul. 2022 – 18:18
Tote Yaks: Wolf war nicht beteiligt
Do. 28. Jul. 2022 – 05:55
Die Waldbrandgefahr bleibt gross
Die Abteilung Wald und Naturgefahren beurteilt die aktuelle Waldbrandgefahr weiterhin als gross. Das Feuern im Wald und in Waldesnähe bleibt...
Do. 28. Jul. 2022 – 05:40
Sanierung Sammelstelle Obstalden
Mi. 27. Jul. 2022 – 05:40
Bauarbeiten Fernwärme-Transportleitung in Näfels
Die 1. Etappe der Bauarbeiten für die Fernwärme-Transportleitung in Näfels wurde Ende Juni 2022 abgeschlossen. Ende August 2022 startet nun die...
Wir verwenden Cookies und externe Analyse-Tools, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und externer Analyse-Tools zu.
Weitere Informationen
Verstanden