Die Ernennung von Pfarrer Hans-Walter Hoppensack zum Zen-Lehrer hat zu Diskussionen geführt. Inwieweit verträgt sich Zen-Meditation mit dem christlichen Glauben? Der kantonale Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Glarus hat deshalb beschlossen, einen öffentlichen Informations- und Gesprächsabend zum Thema «Christ und Zen» zu organisieren. Dieser findet am Dienstag, 24. März, um 19.30 Uhr im Chilcheträff Glärnischbligg in Ennenda statt. Pfarrer Hans-Walter Hoppensack wird ins Thema einführen; anschliessend findet eine Diskussionsrunde statt.
Ferner hat der Rat Pfarrer Edi Aerni aus Netstal zum neuen OeME-Beauftragten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Pfarrer Rolf Jost an, dessen Arbeit herzlich verdankt wird. Edi Aerni arbeitet in enger Zusammenarbeit mit der OeME-Kommission, die von Kirchenrätin und Vizepräsidentin Andrea Trümpy geleitet wird.
«Christ und Zen» wird diskutiert
Der kantonale Kirchenrat der Reformierten Landeskirche lädt zu einem öffentlichen Gesprächsabend zum Thema «Christ und Zen» ein. Ferner hat er einen neuen Beauftragten für Ökumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit (OeME) gewählt.