Mit dem Bauprojekt «Fronalp» wird das im Jahr 1936 erbaute Haus «Rauti» ersetzt. Neben einem Stockwerk für somatische Pflege wird im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss ein Kompetenzzentrum für Bewohnende mit einer demenziellen Erkrankung realisiert. Die Realisierung des Ersatzneubaus ist mit gewissen Herausforderungen verbunden, gilt es doch, den normalen Betrieb des Alters- und Pflegeheims während der gesamten Bauzeit zu gewährleisten. In dieser Zeit wird etwa die Küche besonders stark gefordert sein, da sie die Mahlzeiten (auch für die weiteren Häuser der APGN in Niederurnen und Mollis) phasenweise in einer reduzierten Infrastruktur produzieren muss.
Realisiert wird ausserdem die Integration der Spitex Glarus Nord. «Zwei eigenständige Institutionen unter einem Dach» ist die zukunftsträchtige Strategie dieser modernen Verknüpfung von ambulanter Pflege und stationärer Langzeitbetreuung. Dabei steht eine möglichst optimale Betreuung bei gleichzeitiger Nutzung von Synergien im Fokus: Den Spitex-Klienten sowie den Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Letz werden künftig sämtliche Dienstleistungen rund um Pflege und Betreuung an einem einzigen Standort zur Verfügung stehen.
Der Spatenstich für den Erweiterungsneubau ist auf den Sommer 2018 geplant.
