Nach den beiden Filmen „Wohnen“ und „Wirtschaft“ präsentierte das Kantonsmarketing am Montag den geladenen Gästen den dritten Imagetrailer „Tourismus“. Der rund fünfminütige Film zeigt, wie eine Familie in die verschiedenen Erlebniswelten im Glarnerland eintaucht. Sei dies beim Schlitteln, Klettern oder Schwimmen. „Wir wollten dabei das Glarnerland als Ganzes zeigen. Und nicht die einzelnen Destinationen hervorheben,“ erklärte dazu Patrick Rohr, von Patrick Rohr Kommunikation. Im Zentrum des Trailers steht deshalb eine Familie, welche im Glarnerland eindrückliche Erfahrungen erlebt; unter dem Motto: „Glarnerland macht entspannt.“ Für die Bilder und die Musik zeichnen sich die Gebrüder Martin und Walter Bäbler verantwortlich, welche bereits bei den ersten beiden Trailern die Schönheit des Glarnerlandes perfekt einfingen.
Glarnerland von seiner schönsten Seite
Ausserdem konnte Regierungsrätin Marianne Dürst mit dem „Kurzporträt“ ein Konzentrat aus allen drei Filmen präsentieren. „Die Filme zeigen das Glarnerland auf professionelle Art und Weise von seiner schönsten Seite.“ Daneben beinhaltet der Film auch Szenen von der diesjährigen Landsgemeinde. „Dies war einer der wenigen schlechten Tage, die wir für das Drehen hatten,“ meinte Rohr dazu. Dafür seien die Bilder so, wie er es sich vorgestellte habe. Nicht gekünstelt, sondern authentisch.
Drehscheibe Kantonsmarketing
Mit den letzten Filmen geht auch das Kantonsmarketing in eine neue Phase. „Es geht nun darum den Kanton nach aussen hin zu präsentieren,“ sagte Albert Kruker von der Kontaktstelle für Wirtschaft. Dies wolle man vor allem durch gezielte und geplante PR machen. Ideen seinen schon vorhanden, mit der neuen „Drehscheibe Kantonsmarketing“, der Kruker vorsteht, können zusammen mit Gemeinden, Firmen oder Tourismusdestinationen optimale Auftritte koordiniert werden.
Die Imagetrailer des Kantonsmarketings finden Sie auf www.gl.ch
