19 Mannschaften spielten in 4 Gruppen um den Schweizer-Meister-Titel. Das Team Ennenda Hof startete ausgezeichnet mit einem 2:0-Sieg gegen Neuenburg. In den folgenden Spielen gegen Vaud und Zug kämpften die Sportler hart, aber fair und erzielten zwei Unentschieden. Das letzte Gruppenspiel gegen Basel-Land gewann das Team Ennenda mit sauberen Pässen, gutem Zusammenspiel und einigen Tricks mit 4:0. Somit erreichten die Knaben 8 Punkte, wurden Gruppenzweite und qualifizierten sich fürs Achtelfinale. Die Freude und der Ehrgeiz waren deutlich zu spüren. Voller Motivation starteten sie nach einer kurzen Mittagspause ins Achtelfinale gegen die Schwyzer. Trotz ausgezeichnetem Körpereinsatz und spielerischer Taktik verlor das Team Ennenda den Match knapp. Obwohl die Enttäuschung über die Niederlage gross war, überragte der Stolz, das Achtelfinale auf nationalem Niveau erreicht zu haben.
