Jakob Strebi beschäftigt sich seit mehr als 50 Jahren mit dem barocken Komponisten Johann Sebastian Bach. Aus diesem Grund wünschte er sich ein Festkonzert mit Bach-Kantaten. Christoph Kobelt und der Glarner Singverein waren auch sogleich zur Stelle und brachten die gewünschten Werke zur Aufführung.
Drei Kantaten zur Aufführung gebracht
In der relativ kurzen Kantate 50 wird der konzertante Orchesterapparat mit Trompeten- und Oboenchor angereichert, und es entsteht, zusammen mit dem geistlichen Text, eine elementare Wirkung, wie sie selbst im Werk von Bach einzigartig ist. Die Kantaten 130 und 140, diejenige mit dem Titel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, weisen einen konzertanten Eingangschor und einen abschliessenden Schlusschoral auf. Die dazwischen liegenden Rezitative und Arien wurden von Dorothea Frey (Sopran), Schoschana Kobelt (Alt), Jens Weber (Tenor) und Raphael Jud (Bass) mühelos gemeistert. Die zu Beginn vorgetragene Kantate 50 „Nun ist das Heil und die Kraft“ schloss auch das Konzert ab.
