Der von OK-Präsidentin Silvia Speich geäusserte Wunsch nach dem Erhalt eines wichtigen Kulturgutes für die Zukunft dürfte mit grosser Wahrscheinlichkeit in Erfüllung gehen, denn die Kleintierausstellung in den Bebié-Hallen begeisterte nicht nur uneingeschränkt die Kleinen. Dieses lebendige Hobby für die ganze Familie kann viel dazu beitragen, dass Kinder schon von ganz früh auf lernen, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen und vor allem auch der Wunsch eines jeden Kindes nach einem Tier in Erfüllung gehen kann. Und es muss nicht gleich der Anspruch nach hohen Bewertungskriterien im Züchterwesen sein, oftmals genügt es schon, dass Kinder ein Tier ganz alleine betreuen und somit auch kuscheln und streicheln können.
Hohe Punktezahl erfreuten Züchterinnen und Züchter
Schon am Donnerstagabend herrschte emsiges Treiben vor dem Bebié-Hochgebäude bei der Anlieferung der Tiere, das bis am Sonntagabend durch den immens grossen Publikumsaufmarsch keinen Abbruch mehr erfuhr. Nur am Freitagmorgen bei der Bewertung der Tiere durch ein erfahrenes und kundiges Expertenteam ging es ruhig und konzentriert zur Sache. Unter den geübten Augen und Händen der sechs Kaninchen- und den beiden Geflügelexperten wurden über 500 Tiere bewertet und gepunktet. Wie sich am Samstag bei der Rasse-Siegerehrung zeigte, war das Zuchtniveau aller Tiere enorm hoch, wurde doch gleich mehrmals die beachtliche Punktezahl von 97,5 erreicht und oftmals entschieden nur gerade mal 0,5 bis 1,0 Bewertungspunkt innerhalb einer gesamten Kategorie über den Sieg.
Volksfest als Dank für grossartigen Einsatz
Was die Mitglieder/-innen des OV Luchsingen-Hätzingen und alle zusätzlichen Helfer/-innen während der gesamten Ausstellungsdauer und auch schon vorgängig leisteten, verdient grosses Lob. Und dies nicht nur zum Wohle der Tiere, auch zur uneingeschränkten Freude der grossen Gästeschar, die im Restaurant eng zusammenrückte und zwischen den Tierboxen aufpassen musste, sich nicht gegenseitig auf die Füsse zu treten.
Einmal mehr hat sich gezeigt, dass eine nahezu perfekte Organisation, deren Basis in unzählig vielen Stunden im voraus gelegt wurde, und die Freude am täglichen Zusammensein mit Tieren eine wunderbare Voraussetzung ist, auf zahlreichen Kinder- und auch Erwachsenen-Gesichter Freude zu zaubern. Allen Verantwortlichen gebührt ein riesiges Dankeschön für ihr grosses Engagement verbunden mit der Hoffnung auf eine baldige dritte Wiederholung dieses erfreulichen Anlasses.