Das Kompostieren im eigenen Garten ist nach wie vor die ökologischste Art der Verwertung von Grünabfällen. Um die Glarner Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, entschied sich der Werkhof Glarus einen passenden Kurs anzubieten. Seite 2/3
Beim Kurs wurde aufgezeigt, welche Materialen sich besonders eignen und auf was man beim Befüllen des Kompostes achten muss, damit der optimale Verrottungsprozess erreicht werden kann. Mittels praktischen Übungen konnte das Neugelernte auch gleich ausprobiert werden.
Um auf das Kompostieren zu Hause optimal vorbereitet zu sein, wurden die Teilnehmer mit Informationen und Material ausgestattet. Der sehr informative Kurs fand einen gemütlichen Ausklang bei einem kleinen Imbiss.
