Der Lawinenniedergang wurde durch Augenzeugen beobachtet, welche sofort die Alarmierung auslösten und selbst vor Ort Kameradenrettung einleiteten. Bei der Suche wurden sie noch von zwei Patrouilleuren des Skilift Schilt unterstützt. Die SACRettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten, auch dank den Lawinenhunden, die beiden Verschütteten Personen rasch orten und auch bergen. Unmittelbar nach der Bergung wurden sie ärztlich versorgt und eine Person musste mit unbestimmten Verletzungen ins Universitätsspital Zürich und die zweite Person, ebenfalls mit unbestimmten Verletzungen, ins Kantonsspital Glarus überfolgen werden Bei der Lawine handelt es sich um einen Spontanniedergang, eine Auslösung durch Drittpersonen kann ausgeschlossen werden.
Lawine verschüttet zwei Tourenfahrer im Bereich Fronalp Mittelstafel
Am Donnerstag, 25. Februar, ca. 15.24 Uhr, ging bei der REGA die Meldung ein, dass sich im Schiltgebiet eine Lawine niedergegangen sei und dabei zwei Tourenskifahrer verschüttet habe. Unverzüglich wurden Law nenhundeführer und Mitglieder der SAC-Rettungsstation Schwanden-Glarus aufgeboten.