Bereits vor dem Rennen meinte Lokalmatador Patrik Gallati bestimmt: „mein Ziel heute ist der Streckenrekord von genau 32 Minuten zu unterbieten. Die Form stimmt und heute ist ein Test vor den am Sonntag in Chur statt findenden Bike Schweizermeisterschaften“. Und der Elitefahrer setzte seine Aussage gleich vom Start weg in die Tat um. Noch auf der Ebene vor dem Anstieg in der Risi hinauf zum Staldengarten lag Gallati alleine in Front und niemand wagte auch nur annähernd, sein horrendes Tempo mitzugehen.
Die Formkurve stimmt
Mit riesigem Vorsprung passierte er beim Staldengarten und zog seinen unglaublichen Rhythmus hinauf zum Klöntalersee durch. Seine Dynamik und Kraft beobachtend stellte sich nicht die Frage, OB er den Streckenrekord brechen, sondern um wie viel er die alte, in die Jahre gekommene Bestmarke Martin Stüssis unterbieten würde. Nach rund 14 Kilometern und ca 650 Höhenmetern stoppten die Uhren bei 31 Minuten und 23 Sekunden – 37 Sekunden schneller als die bisherige Bestleistung. Dies entspricht einem Stundenmittel von weit über 26km/h! Gallati dürfte somit für die Crosscountry SM am Sonntag in Chur gerüstet sein!
Entscheidung um Platz zwei im Schlussanstieg
In seinem Schatten verblasste ein wenig der Kampf um die weiteren Ränge. Die Zeiten zwischen 36 Minuten und 37 Minuten, welche Gallatis Verfolger hinlegten, sind aber noch immer sehr beachtlich. Bis hinauf zum Klöntal blieb eine fünf Mann starke Verfolgergruppe zusammen und machte dem See entlang natürlich Tempo. Aber auch dieses „Mannschaftsfahren“ brachte sie nicht näher an den Spitzenreiter Gallati heran. Im letzten rund 250 Höhenmeter überwindenden Anstieg hinauf zum Richisau splitterte sich die Gruppe erneut auf. Thomas Stucki aus Schwanden setzte sich auf dem letzten Kilometer leicht von Peter Lanz, Netstal/Kaltbrunn ab und wurde mit 36 Minuten und 18 Sekunden zweiter. In der Kategorie „Bike“ gewann Theo Jäggi aus Mollis mit der sehr guten Zeit von 41 Minuten und 15 Sekunden vor Martin Rhyner, Niederurnen.
Damen und Nachwuchs ab Rhodannenberg
Der Nachwuchs und die Damen starteten auf dem Damm im Klöntal. Bis kurz vor dem Anstieg zum Richisau blieb der Hauptharst der weiblichen und männlichen Fahrerinnen und Fahrer zusammen. Schon bald nach Beginn des Anstieges setzte sich Colin Stüssi, Näfels von Remo Bärlocher, Niederurnen und Kevin Zürcher, Tuggen, ab und gewann solo mit 18 Minuten und 5 Sekunden. Im Endspurt rang Bärlocher Zürcher nieder. Bei den Damen und weiblichem Nachwuchs setzte sich Aimée Laurent von ihrer letzten Widersacherin Larissa Zimmermann in der zweiten Hälfte des Anstieges ab und gewann solo. Für Stüssi und Laurent war dies bereits der vierte Sieg in Serie in diesem Rennen. Dritte wurde Ramona Bärlocher.
