Es braucht etwas Überwindung, frühmorgens aus den Federn zu schlüpfen, aber es lohnt sich. Denn der Tag in der erwachenden Natur zu starten, ist ein nicht alltägliches Erlebnis. Die Entdeckungstour wird durch einen einheimischen Führer geleitet. Er weiss viel über die Wildtiere, die Natur und das Wildtierschutzgebiet zu erzählen. Nach zirka zweieinhalb Stunden Fussmarsch erwartet die Gäste ein gemütliches Frühstück im Berghotel Bischofalp oder Mettmenalp. Anschliessend geht es vielleicht etwas müde, aber zufrieden zurück ins Tal.
Gestartet werden die Touren kurz vor sechs Uhr in der Früh entweder in Elm beim Parkplatz der Sportbahnen oder in Kies bei der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen. Die Touren werden von Juli bis Oktober durchgeführt. Es stehen acht fixe Daten zur Verfügung. Ab 6 Personen kann die Wildbeobachtung auch individuell gebucht werden. Das Erlebnis kostet 59 Franken pro Person inkl. Transport, Führung und Frühstück. Wer bereits gemütlich am Vortag anreisen möchte, kann im Berghotel Bischofalp oder Berghotel Mettmen übernachten und von dort die Tour starten. Beide Häuser sind neu, bieten eine herrliche Aussicht, schöne Zimmer und ein wohliges Ambiente.
