EST 2006
Glarus
11:42 Uhr
min.
20°C
max.
25°C
Donnerstag, 28. Sep. 2023 - 12:19
EST 2006 |
Donnerstag, 28. Sep. 2023 - 12:19
Navigation öffnen
Regional
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Tourismus
Inside
Fotogalerien
Archiv
Glarus
11:42 Uhr
min.
20°C
max.
25°C
Politik
Do. 28. Sep. 2023 – 05:25
Bericht von der Sonnenschirmtour
Sabine Steinmann ist jeden Freitagabend und Samstag im Glarnerland unterwegs und besucht die Dörfer. Dort ergeben sich interessante Gespräche…
Mi. 27. Sep. 2023 – 18:05
Mit frischem Elan aus der Sommerpause
Mi. 27. Sep. 2023 – 06:55
Vorübergehende Unterbringung von Asylsuchenden
Mo. 25. Sep. 2023 – 06:25
Besuch im Märlihotel in Braunwald
So. 24. Sep. 2023 – 05:25
Gemeinde Glarus Nord konstituiert kommunale Naturgefahrenkommission
Sa. 23. Sep. 2023 – 17:55
Jungparteien-Podium zu den National- und Ständeratswahlen in Glarus
Fr. 22. Sep. 2023 – 05:25
Kredit für Erweiterung Berufsschule Ziegelbrücke beantragt
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, einem Kredit von rund 35,5 Millionen Franken für die Erweiterung der Berufsfachschule Ziegelbrücke…
Do. 21. Sep. 2023 – 17:55
Hochbauprogramm 2024–2027 geht an den Landrat
Do. 21. Sep. 2023 – 12:25
Neues Gefängnis: Kredit beantragt
Für die Projektierung des Kantonsgefängnis-Neubaus in der Biäsche beantragt der Regierungsrat dem Landrat, einem Kredit von 1,77 Millionen…
Do. 21. Sep. 2023 – 06:25
Verteilung Pachtland: Regierungsrat beantragt Ablehnung des Memorialsantrags
Ein Landwirt aus Ennenda möchte mit einem Memorialsantrag erreichen, dass jeder interessierte Bauer von der Gemeinde Pachtland erhält. Der…
Do. 21. Sep. 2023 – 05:10
Strassen- und Werkleitungsanierungen Lurigenquartier bis Berglistrasse
Mi. 20. Sep. 2023 – 17:42
Strassenbauprogramm 2024 wird dem Landrat vorgelegt
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, dem Strassenbauprogramm 2024 zuzustimmen.
Mi. 20. Sep. 2023 – 05:25
Das elektronische Patientendossier: Neues Konzept notwendig
Di. 19. Sep. 2023 – 18:25
Der achte Bundesrat im Freulerpalast
Di. 19. Sep. 2023 – 06:25
Gelungener Anlass «Glarus begrüsst alle»
Die Gemeinde Glarus hat am Donnerstag, 8. September, rund 120 Personen in der Gemeinde willkommen geheissen. Die Jungbürger/-innen und…
So. 17. Sep. 2023 – 06:25
Fast autofreie Grünanlage und fast stillgelegter Brückenbau
Sa. 16. Sep. 2023 – 06:30
Vereinsgründung der GRÜNEN Glarus Nord
Die GRÜNEN Glarus Nord fassten den Entscheid, sich als Verein zu strukturieren. An der vergangenen Mitgliederversammlung verabschiedeten die…