EST 2006
Glarus
08:24 Uhr
min.
8°C
max.
9°C
Sonntag, 24. Sep. 2023 - 09:17
EST 2006 |
Sonntag, 24. Sep. 2023 - 09:17
Navigation öffnen
Regional
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Tourismus
Inside
Fotogalerien
Archiv
Glarus
08:24 Uhr
min.
8°C
max.
9°C
Politik
So. 24. Sep. 2023 – 05:25
Gemeinde Glarus Nord konstituiert kommunale Naturgefahrenkommission
Der Gemeinderat wählt für die Amtsdauer 2023 bis 2026 die kommunalen Naturgefahrenberater. Ebenso konstituiert die Gemeinde die kommunale…
Sa. 23. Sep. 2023 – 17:55
Jungparteien-Podium zu den National- und Ständeratswahlen in Glarus
Fr. 22. Sep. 2023 – 05:25
Kredit für Erweiterung Berufsschule Ziegelbrücke beantragt
Do. 21. Sep. 2023 – 17:55
Hochbauprogramm 2024–2027 geht an den Landrat
Do. 21. Sep. 2023 – 12:25
Neues Gefängnis: Kredit beantragt
Do. 21. Sep. 2023 – 06:25
Verteilung Pachtland: Regierungsrat beantragt Ablehnung des Memorialsantrags
Do. 21. Sep. 2023 – 05:10
Strassen- und Werkleitungsanierungen Lurigenquartier bis Berglistrasse
Der Gemeinderat hat Ausgaben in der Höhe von CHF 7,6 Mio. für Strassen- und Werkleitungssanierungen im Lurigenquartier bis zur Berglistrasse…
Mi. 20. Sep. 2023 – 17:42
Strassenbauprogramm 2024 wird dem Landrat vorgelegt
Mi. 20. Sep. 2023 – 05:25
Das elektronische Patientendossier: Neues Konzept notwendig
Der Regierungsrat lehnt die Stossrichtung der Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier ab. Er fordert eine…
Di. 19. Sep. 2023 – 18:25
Der achte Bundesrat im Freulerpalast
Zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung stellte Bundeskanzler Walter Thurnherr zum Thema «Das Land unserer Vorfahren und das Land unserer…
Di. 19. Sep. 2023 – 06:25
Gelungener Anlass «Glarus begrüsst alle»
So. 17. Sep. 2023 – 06:25
Fast autofreie Grünanlage und fast stillgelegter Brückenbau
Am heutigen «Parking Day» finden weltweit Aktionen statt, bei denen Parkierungsflächen als Teil des öffentlichen Raums von Menschen…
Sa. 16. Sep. 2023 – 06:30
Vereinsgründung der GRÜNEN Glarus Nord
Fr. 15. Sep. 2023 – 06:55
Wölfe sollen auch in Jagdbanngebieten reguliert werden können
Fr. 15. Sep. 2023 – 06:25
Regierungsrat genehmigt Energieplanung Glarus Nord
Der Regierungsrat genehmigt gestützt auf das geltende Energiegesetz die Energieplanung der Gemeinde Glarus Nord.
Fr. 15. Sep. 2023 – 05:55
Halbzeit für eine echte Meinungsbildung
Do. 14. Sep. 2023 – 05:25
Grundsatzbewilligung Durchführung ESAF 2025 Glarnerland+
Beschlüsse der Gemeinderatssitzungen vom 9. und 23. August sowie 6. September: