Das Mitwirkungsverfahren bietet gemäss Ausschreibung «der Bevölkerung bzw. weiteren Trägern raumwirksamer Tätigkeiten die Möglichkeit, sich zum Richtplanentwurf zu äussern». Der Entwurf enthält zwölf Massnahmen für eine positive Verkehrsentwicklung in den vier Bereichen Öffentlicher Verkehr, Strasseninfrastruktur, Langsamverkehr und Organisatorisches. Er kann bei allen Gemeindeverwaltungen im Kanton, beim Departement Bau und Umwelt des Kantons Glarus an der Kirchstrasse 2 in Glarus sowie über das Internet (www.gl.ch) eingesehen werden. Schriftliche Stellungnahmen sind bis spätestens 25. September 2006 an das Departement Bau und Umwelt des Kantons Glarus, Kirchstrasse 2, 8750 Glarus (Vermerk «Sachbereich Verkehr») zu richten.
Als Grundlage für den Richtplanentwurf diente das vom Regierungsrat am 11. April genehmigte Mobilitätskonzept Glarnerland. Den Entwurf hat der Regierungsrat an seiner Sitzung vom 20. Juni genehmigt.
