EST 2006
Glarus
05:49 Uhr
min.
4°C
max.
7°C
Dienstag, 21. Mär. 2023 - 06:22
EST 2006 |
Dienstag, 21. Mär. 2023 - 06:22
Navigation öffnen
Regional
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Tourismus
Inside
Fotogalerien
Archiv
Glarus
05:49 Uhr
min.
4°C
max.
7°C
Archiv
Suchen
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Aktive Filter
Tags: Departement Bildung und Kultur
Alle Filter entfernen
Tags
Departement Bildung und Kultur
44
Gemeinde Glarus
41
Regierungsrat
15
Coronavirus
7
Medienmitteilung
5
Kultur
4
Ennenda
2
Ganzer Kanton
2
Heimatbuch
2
Volksschule
2
"Hallo Glarus"
1
Andre Maerz
1
Anna Göldi Museum
1
Departement Finanzen und Gesundheit
1
Elternbildungsrat
1
Förderbeitrag
1
Kantonsschule
1
Kinderbetreuung
1
Kulturpreis
1
Kunsthaus
1
Künstleratelier Berlin
1
Landesarchiv
1
Landesbibliothek
1
Literatur
1
Musikschule
1
Pflege
1
Schulbeginn
1
Schule
1
Sekundarstufe
1
Shana Spichtig
1
Mehr zeigen
Kategorien
Politik
25
Kultur
13
Regional
2
Wirtschaft
2
Inside
1
Sport
1
Es wurden 44 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 31 von 44.
1
2
»
Fr. 10. Feb. 2023 – 06:25
Betrieb einer Privatschule bewilligt
Sa. 4. Feb. 2023 – 06:10
Glarner Kulturpreis wird im April an Eveline Hasler überreicht
Sa. 28. Jan. 2023 – 06:25
Frühpensionierung von Martin Bilger, Leiter Departement Bildung und Familie der Gemeinde Glarus
Do. 26. Jan. 2023 – 18:25
Projekt zur Stärkung der Pflege gestartet
Fr. 20. Jan. 2023 – 06:05
Prorektorin der Kantonsschule tritt zurück
Fr. 6. Jan. 2023 – 06:25
Beitrag aus dem Sportfonds
Do. 5. Jan. 2023 – 06:10
Zuständigkeit beim Stipendienwesen neu geregelt
Do. 15. Dez. 2022 – 06:55
Viamia: Bund unterstützt berufliche Weiterentwicklung
Fr. 25. Nov. 2022 – 06:25
Verordnung über privaten Einzelunterricht und Privatschulen erlassen
Mi. 26. Okt. 2022 – 15:40
kklick.ch vermittelt weiterhin Kultur
Mi. 5. Okt. 2022 – 07:40
So soll die Kinderbetreuung finanziell unterstützt werden
Di. 6. Sep. 2022 – 12:10
Ausschreibung Förderbeitrag für Kulturschaffende
Fr. 19. Aug. 2022 – 07:40
«Hallo Glarus» – So läuft's im Glarnerland
Fr. 19. Aug. 2022 – 07:25
Balz Bänziger wird neuer Departementssekretär Bildung und Kultur
Mi. 29. Jun. 2022 – 07:10
Regierungsrat erlässt Musikschulverordnung
Do. 23. Jun. 2022 – 07:10
Veränderungsbedarf auf der Sekundarstufe I ist erkannt
Mi. 11. Mai. 2022 – 07:40
Schweizer Schule in Bergamo erhält jährliche Beiträge
Mo. 9. Mai. 2022 – 07:25
Brücken- und Integrationsangebote: Neue Leitung gewählt
Mo. 9. Mai. 2022 – 07:05
Erstes Glarner Elternbildungsforum
Sa. 2. Apr. 2022 – 07:10
Aus den beiden Fachstellen Familie und Integration wird die Fachstelle Gesellschaft
Mo. 6. Dez. 2021 – 06:10
Heimspiel 2021: Fünf Ausstellungen und offene Ateliers
Mi. 29. Sep. 2021 – 07:05
Abholservice der Landesbibliothek für Personen ohne Covid-Zertifikat
Fr. 24. Sep. 2021 – 13:55
Durch präventive Flächentests den Präsenzunterricht an der Volksschule sicherstellen
So. 5. Sep. 2021 – 07:55
Förderbeitrag für Kulturschaffende ist wieder ausgeschrieben
Fr. 3. Sep. 2021 – 15:40
Präventive Testungen für die gesamte Volksschule möglich
Mo. 16. Aug. 2021 – 20:12
Glarus schreibt Künstleratelier in Berlin 2023 aus
Fr. 13. Aug. 2021 – 07:55
Weniger Einschränkungen aber nötige Vorsicht zum Schulbeginn
Fr. 30. Apr. 2021 – 20:25
Qualität der Glarner Volksschule wurde untersucht
Di. 30. Mär. 2021 – 18:10
Regierungsrat regelt Departementsverteilung
Sa. 13. Mär. 2021 – 06:25
Corona-Schutzmassnahmen in den Schulen werden schrittweise angepasst
Fr. 5. Mär. 2021 – 06:10
parentu – Die App für informierte Eltern
1
2
»
Wir verwenden Cookies und externe Analyse-Tools, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und externer Analyse-Tools zu.
Weitere Informationen
Verstanden